loader
  • Logohome

     

  • Home
  • Praxis
    • Grundlagen
    • Arbeitsweise
    • Portrait
    • Kassen & Kosten
  • Komplementärmedizin
    • TCM
    • TEN
  • Somatic Experiencing
    • SE-Indikationen
    • Trauma / Wissenswertes
  • Medien
    • Audios
    • Videos
    • Downloads
  • Kontakt

Ressourcenpraxis Daniel Gastpar

Ressourcenpraxis

Mit Freude, Engagement und grossem Fachwissen begleite ich seit nunmehr 20 Jahren Menschen auf ihrem Weg zu neuer Gesundheit. Dies ist jedes Mal ein individueller Prozess, der von der Kommunikation zwischen Patient und Therapeut mit geprägt wird. Präsenz, Respekt, Einfühlungsvermögen und Humor sind Charakteristika meiner therapeutischen Begleitung.

Als approbierter Naturheilpraktiker arbeite ich mit allen Altersgruppen selbständig, in eigener Praxis, mache aber auch Haus-, Heim-, und Klinikbesuche. Komplementärmedizinisch praktiziere ich mit Hausärztinnen, Fachärzten, anthroposophischen Ärztinnen und Psychiatern zusammen, welche mir Patienten zuweisen (oder ich Ihnen).

Den Namen Ressourcenpraxis habe ich gewählt, weil es in der Traumaheilung eine Kunst ist - zusammen mit dem Patienten - zusätzliche Ressourcen zu entwickeln oder bestehende nutzbar zu machen. Damit wird eine Grundlage gelegt, um "von innen heraus" zu heilen und gesund zu werden. Diesen medizinischen Ansatz nennt man Salutogenese.

Dies kann mit Körperbehandlungen wie Akupunktur, Massagetechniken, medizinischem Qi Gong, spezifischen Körperübungen und Somatic Experiencing, sowie mit weiteren, innerlich und äusserlich anwendbaren Mitteln wie Kräutertinkturen, Mineralstoffen, Erährungsmassnahmen und weiterem unterstützt werden. Die therapeutische Kunst ist, die für diesen individuellen Patienten in diesem Moment geeignetsten Methoden zu wählen.


 

Grundlagen | Arbeitsweise | Portrait | Kassen & Kosten

 

 

Komplementärmedizin / Naturheilkunde


Mit der Praxis der Salutogenese hat die Naturheilkunde (NHK) einen fundamental anderen medizinischen Ansatz als die Schulmedizin. Die NHK nutzt zur Heilung von Krankheiten das Wissen von den angeborenen Selbstheilungskräften des Organismus. Wenn es optimal genutzt wird, ist dieses Regulationssystem viel wirkungsvoller, als den meisten Menschen bewusst ist.

Unser Ziel ist also nicht, Krankes zu vernichten (oder durch Künstliches zu ersetzen), sondern die Grund-Gesundheit so zu unterstützen, dass sie sich im Körper wieder weiter ausbreitet. Pathologische Stagnationen können mit inneren und äusseren Massnahmen gezielt gelöst werden, so dass Energie, Blut und "Säfte" wieder frei und in der richtigen Qualität ins Fliessen kommen. Damit kann auch das Immunsystem wieder seine vitale Kraft entfalten.

Den Weg zum Ziel Ihrer verbesserten Gesundheit müssen Sie zwar immer noch selbst gehen, aber sie dürfen erfahrene und wirkungsvolle Begleitung auf diesem Weg erwarten. Dabei muss der Rucksack mit passendem Inhalt - weder zu voll noch zu leer - bepackt werden; meistens trägt ihn der Patient, und manchmal hilft auch der Therapeut; der Rucksack bleibt jedoch immer im Eigentum des Patienten; es ist seine Reise.

Der ganzheitliche Ansatz ermöglicht es, geistige, seelische und spirituelle Aspekte mit einzubeziehen. Wenn das (Selbst)-vertrauen in die eigenen Heil- und Lebensgestaltungskräfte wieder hergestellt und die Gesundheitskompetenz gefestigt ist, kommt der Mensch wieder in (s)eine stimmige Lebensordnung, in die Kraft und in die Lebensfreude.

 

TCM | TEN

Somatic Experiencing

Somatic Experiencing (abgekürzt SE) ist eine effiziente Methode zur Behandlung und Auflösung von Trauma und Traumafolgen und wurde vom Amerikaner Dr. Peter Levine entwickelt.

SE ist keine Psychotherapie, sondern eine Körpertherapie; sie ist sowohl bei Schocktrauma als auch bei Entwicklungstrauma anwendbar. Aus naturheilkundlicher Sicht kann man SE zu den Regulationstherapien zählen. Am meisten von der SE-Arbeit profitiert das dysregulierte Nervensystem, aber auch alle anderen (damit verbundenen) Systeme werden mit verbessert: die Atmung, das Immunsystem, das Endokrinum (Hormonhaushalt), die Blutdruckregulation, die Blutbildung, die Körpertemperatur, die Verdauungstätigkeit etc.

Das Besondere an SE ist, dass prioritär und achtsam mit der Selbst- und Körperwahrnehmung gearbeitet wird, und nicht mit dem Verstand. Nicht selten steht der "Kopf" einer Traumalösung im Wege. Auch emotionale und geistige Traumasymptome manifestieren sich am und im Körper; oft würde der Patient alles tun, um nur endlich die belastenden und blockierenden Symptome loszuwerden. (Siehe Menupunkt Indikationen).

Mit dem körperzentrierten Ansatz unterscheidet sich SE grundlegend von anderen (verhaltensorientierten) Methoden zur Traumabehandlung. (Auch die SE-Augenarbeit hat ein anders geartetes Ziel als z.B. bei EMDR).

Medien

Zu meinem 20-Jahre-Jubiläum plane ich eine Serie von Videoclips, welche eine Essenz meiner therapeutischen Arbeit zeigen sollen.
Hier werden Sie im zweiten Halbjahr 2019 verschiedene Audio- und Videobeiträge sowie Download-Artikel zu verschiedenen Themen finden.

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt

Komplementärmedizin-Praxis
Daniel Gastpar
kant. appr. Naturheilpraktiker
Leonhardsgraben 63
4051 Basel

 

Telefon: 061 691 19 91
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Bitte geben Sie den Namen ein.
Ungültige eMail-Adresse
Ungültige Eingabe

Komplementärmedizin-Praxis - Daniel Gastpar - kant. appr. Naturheilpraktiker - Leonhardsgraben 63 - 4051 Basel - Telefon: 061 691 19 91 - eMail: kontakt@ressourcenpraxis.ch

© 2019 Ressourcenpraxis Daniel Gastpar. All rights reserved. | Designed by Axiveda AG, Luzern